Neue Publikation zu Lactid-Polymerisation in ChemistryOpen online

01.08.2019
 

Auf der Suche nach robusten Katalysatoren für die Ringöffnungspolymerisation von Lactid konnten neue Systeme erfolgreich getestet werden. In Kooperation mit den Arbeitskreisen von Prof. Dr. Birgit Weber, Prof. Dr. Andrij Pich und Prof. Dr. Rainer Schobert wurden Zinkkomplexe als ungiftige Katalysatoren für die Polylactidsynthese getestet. Die Zinksysteme zeichnen sich durch eine einfache Liganden- und Komplexsynthese aus.

Die Aktivitätsmessung der Systeme wurde durch in-situ-Ramanspektroskopie beschrieben. Trotz der Verwendung eines anionischen tridentaten Schiff-Base-ähnlichen Ligandensystems zeichnen sich die verwendeten Systeme durch ihre gute Aktivität in der Polymerisation von nicht-gereinigtem technischen Lactid aus. Die erhaltenen Molmassen liegen in einer Größenordnung von bis zu 71.000 g mol-1, weshalb ein industrieller Nutzen gegeben ist. Zudem erfolgten Toxizitätsmessungen der Katalysatoren, die die Ungiftigkeit des Katalysators belegen.

Den ganzen Artikel Towards New Robust Zn(II) Complexes for the Ring‐Opening Polymerization of Lactide Under Industrially Relevant Conditions sehen Sie auf den Internetseiten des Verlages.