„FAIRThesis“ wird vom FCI gefördert
Das Lehrprojekt „FAIRThesis“ von Frau Prof. Sonja Herres-Pawlis vom Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie am Institut für Anorganische Chemie der RWTH Aachen wird vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) gefördert. Der Verband der Chemischen Industrie gründete 1950 den FCI, der die Grundlagenforschung, den wissenschaftlichen Nachwuchs und den Chemieunterricht an den Schulen unterstützt, im Jahr 2021 allein mit 11,4 Millionen EUR.
In diesem Lehrprojekt steht die Digitalisierung der Forschungsdaten aus Forschungspraktika und Bachelorarbeiten und die Bearbeitung der FAIRen Forschungsdaten (Findable, Accessible, Interoperable und Reusable bzw. auffindbar, zugänglich, interoperabel und wiederverwendbar) in dem elektronischen Laborjournal Chemotion im Vordergrund. Außerdem sollen den Studierenden fundierte Kenntnisse zum Forschungsdatenmanagement und elektronisches Laborjournal vermittelt werden. Bei der Umsetzung des Projektes werden wir von Dr. Nicole Jung vom Karlsruher Institut für Technologie unterstützt.
Im Jahr 2021 hatte die Förderung den Schwerpunkt „Etablierung von Aspekten der Digitalisierung in der Chemiker-/Chemieingenieurausbildung“. Neben dem Institut für Anorganische Chemie der RWTH Aachen fördert der FCI zwölf weitere Universitäten und fünf Hochschulen mit insgesamt 302.383 EUR.