Neue Publikation in Dalton Transaction zu Lactid-Polymerisation online

15.02.2019
 

Der Erfolg in der Entwicklung neuer Katalysatoren für die industrielle Polymerisation von Lactid hält an. Basierend auf dem Ligandengerüst TMGasme hat der Arbeitskreis Herres-Pawlis eine Optimierung des Liganden vorgenommen. Durch Variation verschiedener Substituenten am aromatischen Gerüst wurde deren Einfluss auf die Katalyseaktivität in der Ringöffnungspolymerisation von Lactid getestet. Die Substitution einer Dimethylamingruppe in para-Position zum Guanidin erhöhte die Geschwindigkeit der Polymerisation auf das Sechsfache im Vergleich zu dem unsubstituierten Liganden. Zudem werden Molekulargewichte von über 70.000 g/mol erhalten, so dass eine industrielle Applikation auch hier möglich ist. Die Studien wurden mit industriell verwendetem Lactid durchgeführt und die Geschwindigkeit der Polymerisation mit der in situ-Ramanspektroskopie verfolgt.

Alle vier dargestellten Katalysatoren erwiesen sich als robust gegenüber den Verunreinigungen im Monomer, zeigten aber aufgrund des jeweiligen elektronischen Einflusses des Substituenten unterschiedlich ausgeprägte Aktivitäten. Dieser Artikel kommt der Suche nach einem geeigneten Ersatzstoff für den derzeit industriell verwendeten und giftigen Katalysator Zinnoctanoat wieder näher. Und das, obwohl nur eine kleinere Veränderung am Liganden vorgenommen worden ist.

Den ganzen Artikel Tuning a robust system: N,O zinc guanidine catalysts for the ROP of lactide sehen Sie auf den Internetseiten des Verlages.