Forschungsfelder

  Forschungsbereiche des Arbeitskreises von Prof. Dr.  Herres-Pawlis Urheberrecht: © S. Herres-Pawlis
 
 

Frau Professor Dr. Sonja Herres-Pawlis untersucht Themengebiete der Bioanorganischen Chemie, der
Nachhaltigen Polymerisationskatalyse, der Koordinationschemie und der katalytischen Anwendungen.

Im Forschungsfeld der Bioanorganischen Chemie liegen die Schwerpunkte bei der Entwicklung und
Charakterisierung von Modellen für den entatischen Zustand und bei Tyrosinase-Modellen.

Das Themengebiet der Nachhaltigen Polymerisationskatalyse wird durch die
Atomtransferradikalpolymerisation und die Lactidpolymerisation und chemisches Recycling abgedeckt.

Im Bereich der Koordinationschemie werden bioinspirierte Eisenkomplexe und Metallkomplexe in
Mikrogelen
studiert.

Im Bereich der katalytischen Anwendungen werden bioinspirierte Gas-flüssig-Reaktionen, die Nitrenchemie
und C-C- bzw. C-N-Kupplungen erforscht.

Alle Forschungsbereiche werden zudem durch chemische Workflows und Forschungsdatenmanagement begleitet.